Fachbereich
Evidenzbasierte Pharmazie
Ziele & Aufgaben
- Methoden der evidenzbasierten Pharmazie in Fort- und Weiterbildungsseminaren verbreiten, auch in Zusammenarbeit mit den Apothekerkammern
- Quellen für evidenzbasierte Informationen mit besonderer Relevanz für die öffentliche Apotheke zusammenstellen (Projekt Pharmaziebibliothek)
- Kollegen bei der Anwendung der Evidenz in der Praxis unterstützen, etwa durch exemplarische Ausarbeitungen in der pharmazeutischen Fachpresse
- Ideen und Projekte im Zusammenhang mit der evidenzbasierten Pharmazie innerhalb der Apothekerschaft unterstützen
- Die fachbereichsübergreifende und interprofessionelle Zusammenarbeit innerhalb des DNEbM mit unserer pharmazeutischen Expertise fördern
Aktuelle Tätigkeiten und Vorhaben
- Regelmäßige Aktualisierung der Linkliste "Pharmaziebibliothek"
- Online-JournalClub in Kooperation mit der Apothekerkammer Westfalen-Lippe
Produkte aus dem Fachbereich
- Online-Journal-Club für Apotheker: Gemeinsam Studien bewerten – ein Praxisbericht. Krankenhauspharmazie 2023;44:10–2
- Qualitätssicherung in der pharmazeutischen Fortbildung: Eine Analyse der Akkreditierungsunterlagen der deutschen Apothekerkammern. ZEFQ 2019, 149: 49-56 https://doi.org/10.1016/j.zefq.2019.12.001
Sprecherinnen des Fachbereichs


Nur einen Moment..