Neues aus der ZEFQ
13.03.2025. In der Zeitschrift ZEFQ sind im Februar 2025 erneut zahlreiche "Articles in Press" erschienen, zum Teil als "open access". Mitglieder können auf alle Volltexte der ZEFQ zugreifen.
Publikationen:
- Anna-Maria von Oltersdorff-Kalettka, Meike Gerber, Jennifer Engler, Karola Mergenthal, Corina Güthlin, Karen Voigt
Der KKS-Prüferkurs als Qualifizierungsmaßnahme hausärztlicher Praxen zur Teilnahme an klinischer Forschung: eine qualitative Studie mit Teilnehmenden aus dem Forschungspraxennetz SaxoForN
https://doi.org/10.1016/j.zefq.2024.12.011
open access
- Benedikt Sonnek, Jan Koetsenruijter, Cornelia Straßner, Andreas C. Dreher, Michel Wensing, Simon Schwill
Barriers to opioid substitution therapy in primary care: A survey among general practitioners in Germany
https://doi.org/10.1016/j.zefq.2024.12.007
-
Alexander Elser, Moritz Scherer, Maria Stadel, Sven F. Garbade, Gudrun Diermayr
Reliability and validity of the German “Evidence-Based Practice Confidence (EPIC) Scale” for allied health professionals
https://doi.org/10.1016/j.zefq.2024.12.006
open access
- Tobias Mai, Nicole Feldmann, Jennifer Luboeinski, Antje Tannen, Andreas Kocks
Pflege in Kinderaugen — eine qualitative Bildanalyse von Kinderzeichnungen
https://doi.org/10.1016/j.zefq.2024.12.009
open access
- Susanne Kersten, Judith Tillmann, Julia Hülsmann, Natalie Seuken, Achim Mortsiefer, Christine Kersting
Aktive Mitgestaltung der allgemeinmedizinischen Forschung durch Patient*innen: Evaluation des HAFO.NRW-Patient*innenbeirats
https://doi.org/10.1016/j.zefq.2025.01.003
open access
- Saskia Muellmann, Karina Karolina De Santis, Hermann Pohlabeln, Hajo Zeeb
Use and acceptance of video consultation among adults insured by statutory health insurance provider in Germany: A nationwide online survey
https://doi.org/10.1016/j.zefq.2024.12.008
open access
- Bettina K. Doering, Christina Hanauer, Berit Telaar, Rita Rosner
Was sollten Trauerbegleitende über psychische Störungen wissen? Ergebnisse einer Delphi-Befragung von Expert:innen
https://doi.org/10.1016/j.zefq.2024.12.010
open access
- Julia Nothacker, Stefanie Butz, Dagmar Lühmann, Paula Duwe, Marjan van den Akker, Ulrich Thiem, Martin Scherer, Ingmar Schäfer
General practitioner-based interventions to reduce hospital admissions in patients with multimorbidity living at home – A rapid review
https://doi.org/10.1016/j.zefq.2025.01.005
open access
- Stefan Scheydt, André Nienaber, Martin Holzke
Hemmende und fördernde Faktoren für die Integration akademischer Pflegerollen in die psychiatrische Versorgungspraxis: Teilergebnisse der AkaPP-Studie
https://doi.org/10.1016/j.zefq.2025.01.002
open access
- Sabine Hammer, Clara Monaca, Annika Hoelz, Markus Tannheimer, Saskia Huckels- Baumgart, Kathrin Dornieden, Dagmar Lüttel, Marcus Rall, Hardy Müller
„Im Endeffekt ist man auf sich allein gestellt.“ Eine qualitative Analyse von Versorgungsbarrieren aus der Sicht Long-COVID-Betroffener
https://doi.org/10.1016/j.zefq.2025.01.006
open access
- Elena Tsarouha, Daniel Großmann, Kristina Greißl, Antje Krause-Zenß, Bernd Reuschenbach, Markus Wochnik, Karin Reiber
Die Bedeutung des Wahlrechts gesonderter Berufsabschlüsse in der generalistischen Pflegeausbildung aus Sicht von ausbildenden Akteuren und Auszubildenden – Ergebnisse aus der Begleitforschung im Mixed-Methods-Design
https://doi.org/10.1016/j.zefq.2025.01.007
open access
Nur einen Moment..