Neues aus der ZEFQ
04.04.2025. In der Zeitschrift ZEFQ sind im März 2025 erneut zahlreiche "Articles in Press" erschienen, zum Teil als "open access". Mitglieder können auf alle Volltexte der ZEFQ zugreifen.
Publikationen:
- Matthias Marsall, Matthias Weigl, Dagmar Lüttel, Hardy Müller
Digital health literacy: A cross-sectional survey study among patients after hospitalization in Germany
https://doi.org/10.1016/j.zefq.2025.01.004
open access
- Malik Cakir, Paula Starke, Alexandra Nolting, Wendi Qu, Dawid Pieper, Tim Mathes
Versorgungsnahe Daten zur Bewertung der vergleichenden Effektivität von medizinischen Behandlungen: eine Bestandsaufnahme der verfügbaren Datenquellen in Deutschland unter besonderer Berücksichtigung von Registern
https://doi.org/10.1016/j.zefq.2025.01.008
open access
- Martin Müller, Sascha Köpke, Gabriele Meyer
Voraussetzungen und Lösungsansätze für eine praxisrelevante Pflegeforschung in der Akutversorgung in Deutschland: Ergebnisse eines Scoping-Workshops
https://doi.org/10.1016/j.zefq.2025.02.004
open access
- Maria Farquharson, Ida Lotter, Martin Fink, Armin Wunder
Wie können stationär tätige Ärzt*innen in Weiterbildung und Quereinsteiger*innen in die Allgemeinmedizin in der Phase des Übergangs aus der Klinik in die Praxis unterstützt werden? Eine qualitative Interviewstudie
https://doi.org/10.1016/j.zefq.2025.02.001
open access
- Lisa Kümpel, Doreen Kuschick, Kahina Toutaoui, Marius Dierks, Florian Wolf, Liliana Rost, Christoph Heintze, Susanne Döpfmer
The aftermath of the COVID-19 pandemic in general practices compared to pre-pandemic times: Longitudinal questionnaire survey among general practitioners and medical practice assistants in Germany on how the pandemic shaped everyday care
https://doi.org/10.1016/j.zefq.2025.02.002
open access
- Anna S. Wagner, Marlena Milzer, Senta Kiermeier, Martina E. Schmidt, Truong D. Nguyen, Karen Steindorf, Imad Maatouk
Fatigue bei Krebs: Wie (gut) sind Betroffene an onkologischen Einrichtungen in Deutschland versorgt?
https://doi.org/10.1016/j.zefq.2025.02.003
open access
- Alexander Braun, Markus Latzke, Manfred Pferzinger, Adelheid Schönthaler
Organisationale Maßnahmen zur Stärkung der Arbeitszufriedenheit in der stationären Langzeitpflege: eine Querschnittstudie aus Österreich
https://doi.org/10.1016/j.zefq.2025.01.001
open access
- Maximilian Habs, Stefan Knecht, Tobias Schmidt-Wilcke
Using artificial intelligence (AI) for form and content checks of medical reports: Proofreading by ChatGPT4.0 in a neurology department
https://doi.org/10.1016/j.zefq.2025.02.007
- Matthias Perleth, Barbara Buchberger, Peter Kolominsky-Rabas
Plädoyer für ein nachhaltigeres Gesundheitssystem – die Rolle der Technologiebewertung
https://doi.org/10.1016/j.zefq.2025.03.003
Nur einen Moment..